Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fravexalindor – Ihre Kreativität, unsere Verantwortung
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fravexalindor, vertreten durch das Schulzentrum Rothenstein, 58540 Meinerzhagen, Deutschland. Als Anbieter einer kreativen Plattform für Poesie und literarisches Schaffen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse info@fravexalindor.sbs oder telefonisch unter +4930762399132. Bei allen Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung
Im Rahmen unserer kreativen Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für den Betrieb unserer Dienste erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort für die Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie die Teilnahme an unseren Schreibworkshops.
Kreative Inhalte
Ihre verfassten Gedichte, Texte und literarischen Werke, die Sie auf unserer Plattform teilen oder in unseren Kursen einreichen möchten.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit anderen Nutzern der Community.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website und die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen für die Gestaltung Ihrer kreativen Arbeitsumgebung
- Analytische Cookies zur anonymisierten Auswertung der Webseitennutzung und Verbesserung unserer Angebote
- Marketing-Cookies für die Darstellung relevanter Inhalte und Kurse, die zu Ihren Interessen passen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienste erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Technische Dienstleister für Hosting, Server-Administration und technische Wartung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren und Mitgliedschaftsbeiträgen
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen und Newsletter
- Gastdozenten und Literaturexperten für die Durchführung spezieller Workshops (nur relevante Kursdaten)
- Behörden und Gerichte nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit sämtlichen Partnern wurden Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Internationale Datentransfers
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Hierzu nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission. Eine Übertragung erfolgt nur, wenn sie für die Bereitstellung unserer kreativen Dienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.
- Registrierungsdaten: Bis zur Löschung des Nutzerkontos oder Widerruf der Einwilligung
- Kreative Inhalte: Bis zur aktiven Löschung durch den Nutzer oder Kontoschließung
- Vertragsdaten: Drei Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter
- Server-Logs: Maximal sieben Tage zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Ende der Browser-Sitzung und 24 Monaten
Bei einer Löschung Ihres Nutzerkontos werden alle damit verbundenen personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als Betroffene
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos über unsere Kontaktdaten ausüben.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Diese Schutzmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Einen absoluten Schutz können wir daher nicht garantieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail an Ihre hinterlegte Adresse. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets unter dieser Adresse auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Schulzentrum Rothenstein
58540 Meinerzhagen, Deutschland
Telefon: +4930762399132
E-Mail: info@fravexalindor.sbs